Naturstein- oder Keramikplatten?
So finden Sie die richtigen Platten für Ihr Zuhause.
Die Wahl der richtigen Platten entscheidet über den Charakter eines Raumes. Ob modern, klassisch oder natürlich – jedes Material hat seine eigene Wirkung.
Als Plattenleger aus Liestal im Baselbiet zeigen wir, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Keramik, Feinsteinzeug oder Naturstein – welches Material passt zu Ihrem Zuhause?
Die wichtigste Entscheidung betrifft das Material. Keramikplatten sind pflegeleicht, robust und in vielen Designs erhältlich – ideal für Küche, Wohnraum oder Bad. Feinsteinzeug bietet ähnliche Vorteile, ist aber besonders dicht und damit perfekt für bodenebene Duschen oder Aussenbereiche geeignet. Naturstein überzeugt mit einzigartiger Struktur und Farbe. Ob Granit, Quarzit oder Marmor – jede Platte ist ein Unikat und verleiht Räumen Charakter.
Tipp: Besuchen Sie unsere Seite zu Keramikplatten und Naturstein, um sich inspirieren zu lassen.
Welche Platten eignen sich für Bad, Küche und Wohnbereich?
Je nach Raum gelten unterschiedliche Anforderungen:
Im Bad sind rutschfeste, wasserbeständige Oberflächen entscheidend. Grossformatige Keramikplatten schaffen eine ruhige, elegante Atmosphäre. In der Küche kommt es auf Beständigkeit an: Hitze, Fett und Feuchtigkeit – hier punktet Feinsteinzeug. Im Wohnbereich darf es wohnlicher werden: Keramik in Holzoptik verbindet Wärme mit Pflegeleichtigkeit.
Bei vielen Alt- und Neubauten lohnt sich eine individuelle Planung – denn Bodenaufbau, Untergrund und Lichtverhältnisse unterscheiden sich stark von Objekt zu Objekt. Gerne beraten wir Sie persönlich, welche Platten sich für Ihr Zuhause am Besten eignen.
Grösse, Farbe und Oberfläche – kleine Details mit grosser Wirkung
Die Plattengrösse bestimmt den Gesamteindruck eines Raumes:
Grossformatige Platten wirken modern und lassen Räume grösser erscheinen. Kleinere Formate oder Mosaike betonen Struktur und Details. Matte Oberflächen sind dezent und unempfindlich, glänzende reflektieren Licht und schaffen Weite. Bei der Farbwahl gilt: Helle Töne vergrössern optisch, dunkle schaffen Tiefe und Eleganz. Unsere Kunden im Baselbiet bevorzugen häufig Naturtöne – zeitlos, ruhig und leicht kombinierbar.
Warum sich eine persönliche Plattenberatung lohnt
Ein Foto oder Muster reicht selten aus, um die Wirkung einer Platte im Raum wirklich zu beurteilen. Deshalb nehmen wir uns Zeit für persönliche Beratungsgespräche, zeigen Muster vor Ort und besprechen technische Details wie Untergrund, Fugenfarbe oder Verlegeart.